Die schnelle Kreditauszahlung ist manchmal für einen Kreditwunsch entscheidend. Trotzdem sollten auf die bequeme Beantragung und die günstigen Zinsen eines Online-Kredites nicht verzichtet werden. Was zu bedenken ist, darüber liefert der Beitrag einen näheren Einblick.
Schnelle Kreditauszahlung – schnell um jeden Preis?
Geschwindigkeit ist keine Hexerei. Im modernen Elektronikzeitalter ist vieles möglich. Trotzdem ist nicht alles, was erlaubt ist, auch gleichzeitig sinnvoll oder gar preiswert. Schnell und bequem wäre das Gespräch mit dem Kreditinstitut, dass das Girokonto führt. Es könnte eine vorübergehende Dispolimiterweiterung durchführen. Die schnelle Kreditauszahlung könnte sogar direkt am Schalter erfolgen, doch der Preis dafür ist hoch. Bei der Sparkasse beispielsweise, da kostet der „Dispo über dem Dispo“ 17,5 Prozent Zinsen.
Deutlich günstiger ist es, die Kreditsuche nach dem Kredit mit schneller Auszahlung im Internet zu starten. Muss es ganz schnell gehen, dann kann der Dispo, für wenige Tage „Zeit erkaufen“. Die fällige Rechnung kann zunächst beglichen werden, anschließend lässt sich in aller Ruhe ein günstiger Online-Kredit beantragen. Ein Kreditvergleich führt bequem zu einem Sofortkredit mit günstigen Zinsen. Sofortkredite werden etwa innerhalb 10 Werktagen nach Antragseingang ausgezahlt. Kann nicht zwischenfinanziert werden, lässt sich anders verfahren. Es gibt eine Möglichkeit, einen Onlinekredit innerhalb von etwa drei Werktagen in den Händen zu halten.
Onlineantrag bei der Filialbank stellen
Kreditrechner führen nicht nur zu günstigen Zinsen, sie zeigen gleichzeitig Direktanbieter, die nicht auf ein Filialgeschäft verzichtet haben. Die Targobank oder die Santander Bank sind nur zwei Beispiele dafür. Wer wirklich auf die schnelle Kreditauszahlung angewiesen ist, der wählt das günstigste Kreditangebot eines nahe gelegenen Filialisten für seinen Online-Kreditantrag. Die Commerzbank ist neben den beiden bereits genannten Direktanbietern eine weitere Möglichkeit. Bei mehr als 5.000 Filialen im Bundesgebiet, da ist wahrscheinlich auch eine in Ihrer Nähe.
Der Onlineantrag wird zunächst ganz normal gestellt. Das System antwortet in Echtzeit mit der vorläufigen Kreditbewilligung. Genau, wie bei einem reinen Onlinekredit werden nun die Unterlagen ausgedruckt. Statt damit zur nächsten Postfiliale zu gehen und dort die Unterlagen im Post-ID-Verfahren zu versenden, geht es zur Filiale. Auch in der Filiale kann die notwendige ID-Prüfung durchgeführt werden. Die Commerzbank wirbt damit, dass ein so eingereichter Kreditantrag spätestens innerhalb von drei Werktagen zur Auszahlung am Schalter bereitsteht.
Private Kreditvergaben – schnelle Auszahlung trotz Bonitätsproblemen
Der Kredit von privaten Geldgebern ist eine Möglichkeit, sich unkompliziert mit Kredit zu versorgen. In vielen Fällen werden Kreditvergaben trotz Bonitätseinschränkungen zu fairen Zinsen möglich. Schnell ist das Verfahren allerdings nur in Ausnahmefällen.
Das Wesen der privaten Kreditvergaben spricht gegen die Möglichkeit einer kurzfristigen Kreditauszahlung. Immer müssen eine ganze Reihe verschiedener Kleinanleger dem Kreditwunsch zustimmen. Dieses Verfahren kostet Zeit, die schnelle Kreditauszahlung ist damit eher unwahrscheinlich.