Ein Sofortkredit für Rentner ist grundsätzlich bewilligungsfähig. Die Kreditchancen sind trotzdem nicht automatisch in vergleichbarem Umfang für alle Rentner gegeben. Worauf es beim Sofortkredit für Senioren ankommt, damit setzt sich der Beitrag auseinander.
Sofortkredit für Rentner – Altersgrenzen beachten
Der Sofortkredit für Rentner ist nicht immer automatisch problemlos zu bewilligen. Gute Kreditchancen bestehen für junge Rentner. Viele Kreditinstitute haben im Rahmen der internen Vorgaben Altersgrenzen festgelegt. Gesetzliche Altersgrenzen gibt es zwar nicht, doch in Deutschland gilt die Vertragsfreiheit. Jedes Kreditinstitut entscheidet selbst darüber, nach welchen Kriterien Kreditanträge bewilligungsfähig sind. Mehrheitlich gelten etwa 70 Lebensjahre als gewöhnliche Altersgrenze für den Kredit.
Die Frage an der Sinnhaftigkeit mancher Regeln hat nur philosophischen Wert. Hilfe vom Gesetzgeber kommt nicht. Das Allgemeine Gleichstellungsgesetz (AGG), auf das sich bei der Ungleichbehandlung berufen werden könnte, steht im Widerspruch zur Vertragsfreiheit. Die Vertragsfreiheit bei Kreditvergaben wird, zumindest in der gegenwärtigen Rechtsprechung, als höherwertiges Gut eingestuft. Das Alter ist aber nicht die einzige Hürde, die es bei einem Seniorenkredit für Rentner zu nehmen gilt. Rentner sind keine Pensionäre, die Rentenkasse zahlt nur einen Bruchteil einer durchschnittlichen Pension.
Hürden beim Online-Kredit für Rentner
Das Positive zuerst. Ein Sofortkredit für Rentner ist in aller Regel ein Kleinkredit bis zu 5.000 Euro Kreditsumme. Kleinkredite werden im vereinfachten Verfahren bearbeitet. Damit wird der Kredit zum einen schneller auszahlungsfähig und außerdem sinken die Kredithürden. Statt einer umfangreichen Kreditprüfung werden im Prinzip nur das sichere Einkommen, die saubere Schufa und das Scoring geprüft.
Die Hürde für Rentnerkredit ist die Rentenhöhe. Es kursieren zwei Unterschiedliche offizielle Angaben zur Durchschnittsrente. Aus dem Ministerium stammt eine Angabe von 950,- Euro als monatliche Rentenhöhe für Westrentner. Die zweite Zahl kommt von der deutschen Rentenversicherung. Aus ihren Zahlen lässt sich eine Durchschnittsrente für ganz Deutschland von etwa 1.100 Euro ableiten.
Egal, welche der beiden Zahlen wirklich richtig ist, eines wird klar. Ein durchschnittlicher Rentner ist nicht kreditwürdig. Würde die Ministeriumszahl stimmen, dann ist die Rente bereits unpfändbar. Die Pfändungsfreigrenze wurde auf 1.050 Euro für alleinstehende Personen ohne Unterhaltspflicht festgelegt. Bei der zweiten Zahlenangabe würde bereits ein simpler Mobilfunkvertrag reichen, damit eine Kreditvergabe zumindest nicht mehr einfach zu bewilligen ist.
Auswege aus der Kreditklemme für Rentner
Liegt die tatsächliche Rentenhöhe des Antragsstellers deutlich über den Freigrenzen, so gibt es kein Problem mit Kreditvergaben. Liegt sie darunter, dann reicht die Bonität zur Kreditvergabe nicht mehr aus. Deutlich wird dies besonders mit dem Blick auf die Hinterbliebenenrenten. Witwen ohne eigene Rente, die ein traditionelles Lebensmodell gelebt haben, haben nur selten überhaupt eine Kreditchance.
Der einfachste Ausweg, den Sofortkredit für Rentner trotzdem bewilligungsfähig zu machen, ist die Bürgschaft eines solventen Bürgen. Alternativ könnten Sachsicherheiten die Bonitätslücke schließen.